Um die Jahrhundertwende erbaute die Familie Moser ein Wohnhaus mit Gaststätte. Grund war der Bau der Bahnlinie München – Rosenheim, mit dem auf der Strecke liegenden Bahnhof Otterfing und der in unmittelbarer Nähe liegenden Gaststätte.
1937 wurde die Gaststätte von Frau Barbara Baumann gepachtet und auf Grund des Kriegsdienstes Ihres Mannes Josef auch von Ihr alleine betrieben. Die gemeinsame Tochter Josefa unterstützte Ihre Eltern, unterhielt die Gäste mit Klavier und Gesang und erwarb 1960 die Gastsstätte zusammen mit Ihrem Mann Ludwig Klier. Nun arbeiteten Josefa, Ludwig und die Eltern als Familienbetrieb zusammen. Die drei Kinder, Birgitta, Ludwig und Bernhard, waren und sind als tatkräftige Helfer immer zur Stelle, wenn Unterstützung benötigt wird.
1997 übernahm der Sohn Ludwig Klier zusammen mit seiner Frau Barbara den Geschäftsbetrieb.
Durch zahlreiche, liebevoll gestaltete Renovierungen änderte sich das Aussehen der Gaststätte schrittweise in die heutige Form. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf ein möglichst gemütliches und der Tradition entsprechendes Ambiente gelegt.